Geschützt: Was CORRECTIV so gefährlich macht
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: Sie können den Autor über folgenden Link unterstützen: unterstützen — Ein
clubderklarenworte.de
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: Sie können den Autor über folgenden Link unterstützen: unterstützen — Ein
Gastautor Oliver Hirsch schreibt hier zusammenfassend über das wissenschaftskritische Buch von Gordon Moran. Moran war Yale-Absolvent in Kunstgeschichte und verfasste bereits vor 25 Jahren seine
von Markus Langemann Der Verleger Markus J. Karsten hat ein Interview mit der Politologin Prof. Ulrike Guérot anläßlich der Veröffentlichung Ihres aktuellen Buches “Wer schweigt,
von Peter Löcke // Sind Sie als Mann experimentierfreudig? Dann starten Sie zu Hause ein Experiment. Als Entscheider, als Familienoberhaupt, das Sie sind oder sich
Kommentar von Markus Langemann Es geht hier nicht um das Offensichtliche. Es geht nicht um Uniformen, Palästinersertücher, Mao-Jacken und fischersche Turnschuhe im Bundestag. Kleidung
von Peter Löcke // Heimat, Identität oder gar Patriotismus? Dünnes Eis. Ganz dünnes Eis. Alleine die Nennung der Begriffe verursacht bei Politikern wie Kulturschaffenden Schweißperlen
Kommentar von Markus Langemann Die Digitalisierung unserer Gesellschaft, gespiegelt in unserem täglichen Handeln, ist mächtig vorangeschritten in den letzten Jahren. Online einkaufen in globalen Megastores
von Peter Löcke // Manchmal geht mir meine betagte Mutter nachhaltig und saumäßig auf die Nerven. Weil Sie als Oma die 2020 vom WDR besungene
von Peter Löcke // Ich leide unter kognitiver Dissonanz. Wirklich. Meistens wird diese „Diagnose“ als Vorwurf formuliert. Hämisch und abwertend in einer politischen Diskussion. Es
von Markus Langemann Der Vertrauensverlust in „die Medien“ ist in den vergangenen zwei Jahren enorm angestiegen. Die Gründe dafür habe ich im Club der klaren
Sehr widersprüchliche Signale – eine seriöse Prognose ist kaum möglich Stefan Kämpfe Wie immer zum „Siebenschläfer-Zeitraum“, stellt sich die Frage nach dem Witterungsverlauf in den Urlaubsmonaten Juli/August. Sie kann leider nicht seriös
Ferngespräch 47 (ef-TV): Privatsphäre und wie wir sie zurückerlangen … Den ganzen Artikel lesen Sie über das Feld “Weiterlesen”.
Kennen Sie das? Man beginnt einen Text zu einem Thema und, nun ja, man entdeckt Dinge, Zusammenhänge, Seltsamkeiten, kommt ins Grübeln, ins Staunen und am Ende steht dann ein Beitrag, der in
Was sich in den Tagen vor dem Parteitag abzeichnete, ist nun am Erfurter Parteitag der Linkspartei vom 24. bis 26. Juni 2022 eingetroffen. Wir haben einen Durchmarsch des liberalen – manche sagen,
Ein Professor behauptet, dass für den nachhaltigen Frieden feministische Außenpolitik notwendig sei. Ein kurzer Rückblick in die Weltgeschichte reicht, um das Gegenteil zu beweisen. Von Thilo Schneider Der Beitrag Feministische Außenpolitik? Was
„Als Kadenz im Instrumentalkonzert wird eine musikalische Improvisation eines Solisten, üblicherweise am Ende des Kopfsatzes eines Instrumentalkonzertes, bezeichnet. Die Kadenz gibt dem Solisten die Möglichkeit, seine Virtuosität auf dem Instrument zu entfalten.
„Unsere Botschaft ist, dass ihr den Sommer ohne Sorgen genießt sollt. Feiert, umarmt und küsst ohne Bedenken“ – so lautet die frohe Botschaft, mit der die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen ihren Landsleuten
Dipl.-Ing. Klaus Ridder Die deutsche Autoindustrie hat Probleme mit politischen Vorgaben und es werden immer mehr. So soll es ab 2035 europaweit keine Verbrenner mehr geben. Hinzu kommt eine konfuse Energiepolitik, die
Erinnert man sich an Parteitage von linken Organisationen und Parteien in den 70er und 80er Jahren, so kommen lange Reden von Parteivositzenden in Erinnerung, die sich zunächst ausgiebig mit der internationalen Situation
Die Cottbuser Freiheit ist ein neues Medienformat. Getrieben von dem immer enger werdenden Meinungskorridor der unserer Gesellschaft aufgezwungen wird, erwächst hier ein Sprössling für eine neue Öffentlichkeit – ideologiefrei und menschlich.
Mit dieses neuen Medienformat wollen wir mit Euch und Ihnen neue Wege eines Journalismus für den Menschen gehen.
Sie wollen einen eigenen Artikel oder Kommentar in der Cottbuser Freiheit veröffentlichen? Hier können Sie ihn einreichen!