
Raumfahrt: Lucy ist auf dem Weg zu den Trojanern
Die NASA-Sonde Lucy ist erfolgreich ins All gestartet. Sie soll einen Asteroiden im Hauptgürtel besuchen und dann weiterfliegen zu den wenig verstandenen Jupiter-Trojanern. Dieser Beitrag
Die NASA-Sonde Lucy ist erfolgreich ins All gestartet. Sie soll einen Asteroiden im Hauptgürtel besuchen und dann weiterfliegen zu den wenig verstandenen Jupiter-Trojanern. Dieser Beitrag
Zum ersten Mal besucht eine Raumsonde die Trojaner des Jupiters – besondere Asteroiden, die dem Riesenplaneten auf seiner Bahn voraus- und hinterherlaufen. Dieser Beitrag erschien
Mondgestein ist entweder sehr alt oder »relativ« jung. Dagegen fehlte noch Material aus der Zeit dazwischen. Diesen Nachweis konnte nun die chinesische Mondsonde erbringen. Dieser
Die USA wollen an ihre früheren Erfolge bei der Mondlandung anknüpfen und im Jahr 2023 wieder einen Rover zum Mond schicken. Der anvisierte Landeplatz ist
Nach Branson und Bezos ist der nächste Milliardär ins All gestartet. Jared Isaacman mietete dafür eine Crew-Dragon-Kapsel von SpaceX und nahm drei Passagiere mit. Dieser
SpaceX könnte in der Nacht auf Donnerstag vier Laien in den Erdorbit befördern. Der Drei-Tages-Trip in der Crew Dragon wäre der Start in eine neue
Forscher, Hausmeister, Touristenführer, Influencer: Der deutsche Astronaut Matthias Maurer muss sich auf vieles vorbereiten, wenn er Ende Oktober erstmals ins All fliegen will. Dieser Beitrag
Die lange Reise zum Mars ist mit allerlei Risiken verbunden. Doch mit der richtigen Reisegeschwindigkeit und einem optimalen Startfenster lassen sich die Risiken reduzieren. Dieser
Welchen Pilz würden Sie mit ins All nehmen? Der Pilzexperte Paul Stamets fände halluzinogene Pilze sinnvoll und erklärt, was es mit der Astromykologie auf sich
Der Rover Perseverance hätte auf dem Mars eigentlich seine erste spannende Gesteinsprobe sammeln sollen. Am Ende ging er leer aus. Schuld scheint der Marsboden. Dieser
Wo liegt denn Sondershausen, werden sich die meisten meiner Leser fragen. In der Mitte Deutschlands, wo Deutschland am deutschesten ist, wie ein bekanntes Politmagazin Mitte der Neunziger Jahre schrieb. In der Nähe
Gerade haben wir eine Studie besprochen, die zeigt, dass die derzeit vorhandenen COVID-19 Impfstoffe / Gentherapien vollkommen nutzlos gegen BA.4 und BA.5, die “neuesten” Unter-Varianten von Omikron sind. Wie in den meisten
Das kann man sich nicht ausdenken: Fast zeitgleich mit der Beteuerung der Berliner Bäderbetriebe, wie sicher die Freibäder seien, kommt es zu einer neuen Gewalteskalation in denselben. Der Beitrag Freibad-Gewalt: Realitätsverweigerung im
50 handverlesene, staatlich geprüfte Demonstranten durften zum G7-Gipfel zum protestieren – transportiert mit der Polizei, nach Absprache mit den Demo-Organisatoren. Der Beitrag Betreutes Demonstrieren beim G7-Gipfel erschien zuerst auf reitschuster.de.
(ARG) Der leidenschaftliche Fritz Vahrenholt trifft bei BildTV auf einen FDP-Politiker, den Blackout-Experten Hans-Walter Borries, die Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie und den Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ Henning Jeschke. Moderiert wird von
Läuft doch 56 (ef-TV): Widerstand gegen Klaus Schwab: So einfach kann´s gehen … Den ganzen Artikel lesen Sie über das Feld “Weiterlesen”.
28. Juni 2022 | Die Wärmeversorgung mit 100 Prozent Wasserstoff über ein bestehendes Gasverteilnetz zu sichern – diesen Plan haben Energie Südbayern und Thüga gefasst. Im Pilotprojekt H2Direkt wird die Zukunftsfähigkeit der
28. Juni 2022 | Siemens Energy und Air Liquide haben die Gründung eines Joint Ventures für die industrielle Serienfertigung von Elektrolyseuren für erneuerbaren Wasserstoff in Europa bekanntgegeben. Diese deutsch-französische Partnerschaft soll den
28. Juni 2022 | Zur Optimierung der Vorkühlung von Wasserstoff an Wasserstofftankstellen hat Alfa Laval den diffusionsgeschweißten Wärmetauscher HyBloc entwickelt. HyBloc erlaubt die schnelle, sichere Betankung aller Arten von Wasserstofffahrzeugen. Die Vorkühler
Die Cottbuser Freiheit ist ein neues Medienformat. Getrieben von dem immer enger werdenden Meinungskorridor der unserer Gesellschaft aufgezwungen wird, erwächst hier ein Sprössling für eine neue Öffentlichkeit – ideologiefrei und menschlich.
Mit dieses neuen Medienformat wollen wir mit Euch und Ihnen neue Wege eines Journalismus für den Menschen gehen.
Sie wollen einen eigenen Artikel oder Kommentar in der Cottbuser Freiheit veröffentlichen? Hier können Sie ihn einreichen!