RheinEnergie und Deutz AG erzeugen Strom aus Wasserstoff
23. Juni 2022 | Die Deutz AG und RheinEnergie starten einen gemeinsamen Pilotversuch. Er soll die erstmalige Einspeisung von Strom aus einem Wasserstoffmotor ins öffentliche
In unserer Rubrik CF Tech sammeln wir interessante Beiträge aus der Welt der Ingenieure.
Cottbus selbst hat eine technikreiche Vergangenheit mit seinem funktionellen und modularen Bauwesen und der ganzen Technik um die Stromerzeugung und Kohleförderung,
23. Juni 2022 | Die Deutz AG und RheinEnergie starten einen gemeinsamen Pilotversuch. Er soll die erstmalige Einspeisung von Strom aus einem Wasserstoffmotor ins öffentliche
17. Juni 2022 | Wasserstoff-Transportnetze auf kommunaler Ebene sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Zahlreiche energieintensive Unternehmen können so ihren CO2-Ausstoß deutlich reduzieren. Die Forderungen
23. Juni 2022 | Eine einheitliche europäische Begriffsdefinition von Wasserstoff, ein Herkunftsnachweissystem für den Handel und die Aufnahme von Wasserstoff in das Gebäudeenergiegesetz: Dies sind
23. Juni 2022 | SSAB, LKAB und Vattenfall eröffnen die HYBRIT-Pilotanlage für fossilfreie Wasserstoffgasspeicherung im schwedischen Luleå. Der Felskavernenspeicher ist der erste seiner Art weltweit.
23. Juni 2022 | RWE und ArcelorMittal haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um bei der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von Offshore-Windparks und Wasserstoffanlagen zusammenzuarbeiten.
22. Juni 2022 | Das Verbundprojekt eloise erzeugt mit einer neuartigen Verfahrenskombination Wasserstoff. Gleichzeitig wurden schädliche Spurenstoffe wie Arzneimittel und Industriechemikalien aus Abwasser entfernt. Die
22. Juni 2022 | Im Rahmen einer Kooperation haben der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
22.06.2022 | Tata Steel ist mit der Reederei Van Dam Shipping aus Groningen eine Partnerschaft eingegangen. Zusammen möchte man ein wasserstoffbetriebenes Schiff entwickeln. Das Stahlunternehmen
15. Juni 2022 | Mit dem Verdichter MAX Compression 2.0 hat das Unternehmen seine neue und hocheffiziente Verdichter-Generation vor, die bei gleichem Bauraum und optimierten
15. Juni 2022 | Das deutsch-australische Wasserstoffprojekt HySupply untersucht seit Ende 2020 im Auftrag der deutschen und der australischen Bundesregierung die Machbarkeit einer Wasserstoffbrücke zwischen
Kämpfe gegen einen gemeinsamen Feind, wie sie in den letzten Jahren populär geworden sind, lassen sich auch als Suche nach Halt deuten. Das psychoanalytische Konzept der Abwehrmechanismen erklärt, wie solch ein Feindbildaufbau
Wie zurechnungsfähig ist der US-Präsident, der über Krieg und Frieden entscheidet? Ein neuer Aussetzer nährt den Verdacht der Demenz. Wie Elon Musk sagte: “Präsident ist, wer den Teleprompter kontrolliert”. Der Beitrag „Danken
Sehr widersprüchliche Signale – eine seriöse Prognose ist kaum möglich Stefan Kämpfe Wie immer zum „Siebenschläfer-Zeitraum“, stellt sich die Frage nach dem Witterungsverlauf in den Urlaubsmonaten Juli/August. Sie kann leider nicht seriös
Ferngespräch 47 (ef-TV): Privatsphäre und wie wir sie zurückerlangen … Den ganzen Artikel lesen Sie über das Feld “Weiterlesen”.
Kennen Sie das? Man beginnt einen Text zu einem Thema und, nun ja, man entdeckt Dinge, Zusammenhänge, Seltsamkeiten, kommt ins Grübeln, ins Staunen und am Ende steht dann ein Beitrag, der in
Was sich in den Tagen vor dem Parteitag abzeichnete, ist nun am Erfurter Parteitag der Linkspartei vom 24. bis 26. Juni 2022 eingetroffen. Wir haben einen Durchmarsch des liberalen – manche sagen,
Ein Professor behauptet, dass für den nachhaltigen Frieden feministische Außenpolitik notwendig sei. Ein kurzer Rückblick in die Weltgeschichte reicht, um das Gegenteil zu beweisen. Von Thilo Schneider Der Beitrag Feministische Außenpolitik? Was
„Als Kadenz im Instrumentalkonzert wird eine musikalische Improvisation eines Solisten, üblicherweise am Ende des Kopfsatzes eines Instrumentalkonzertes, bezeichnet. Die Kadenz gibt dem Solisten die Möglichkeit, seine Virtuosität auf dem Instrument zu entfalten.
„Unsere Botschaft ist, dass ihr den Sommer ohne Sorgen genießt sollt. Feiert, umarmt und küsst ohne Bedenken“ – so lautet die frohe Botschaft, mit der die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen ihren Landsleuten
Die Cottbuser Freiheit ist ein neues Medienformat. Getrieben von dem immer enger werdenden Meinungskorridor der unserer Gesellschaft aufgezwungen wird, erwächst hier ein Sprössling für eine neue Öffentlichkeit – ideologiefrei und menschlich.
Mit dieses neuen Medienformat wollen wir mit Euch und Ihnen neue Wege eines Journalismus für den Menschen gehen.
Sie wollen einen eigenen Artikel oder Kommentar in der Cottbuser Freiheit veröffentlichen? Hier können Sie ihn einreichen!