
Beihilfe zum Mord
„Es ist Krieg. Entrüstet euch!“ Ist diese Forderung von Demonstranten vor der Zentrale des Rheinmetall-Rüstungskonzerns in Düsseldorf angesichts des Krieges in der Ukraine überholt (1,
„Es ist Krieg. Entrüstet euch!“ Ist diese Forderung von Demonstranten vor der Zentrale des Rheinmetall-Rüstungskonzerns in Düsseldorf angesichts des Krieges in der Ukraine überholt (1,
Alle Signale stehen auf rot. Der Bevölkerung steckt die Corona-Plandemie noch in den Knochen, da droht ihr schon ein neuer Super-GAU: die Affenpocken. Diese Gefahr
Nicht höhere Mächte wie zum Beispiel ein angeblich „bösartiges Virus“ sind die Schuldigen. Es sind handfeste Regeln, an die man glaubt und die man sich
Angesichts des Nationalsozialismus könne „niemand, der seine fünf Sinne beisammen hat, weiterhin behaupten, (…) das Moralische versteht sich von selbst“. So schrieb es Hannah Arendt
Poetische und anspruchsvolle Literatur hat es nicht leicht heutzutage. Nicht nur den Gewinnabsichten von Verlagen scheint ihre Ästhetik zuwiderzulaufen — auch politisch ist sie mitunter
Die Schweizer Gruppe „Mass-Voll“ rund um den Bürgerrechtler Nicolas Rimoldi hat sich innerhalb der deutschsprachigen Freiheitsbewegung bereits einen Namen gemacht. Nun arbeitet man an einem
Es gibt nicht nur diese Zeit, es gibt ein 20. Jahrhundert davor. Es gibt Vorkriege, Kriege und Nachkriegszeiten. Und es gibt Menschen, die durch diese
Wenn ein Alternativjournalist oder notorischer Russland-Freund das gesagt hätte, wäre daran nichts Außergewöhnliches. Aber Henry Kissinger? Der heute fast 100-jährige ehemalige US-Außenminister ist fest mit
Bei einem Treffen eines politischen Gesprächskreises wurde wieder einmal das Verhältnis „böse USA versus eher doch gutes Russland“ diskutiert. Dass es einmal eine russisch-amerikanische freundschaftliche
Spätestens die vergangenen zwei Jahre haben deutlich gemacht, was Schule eigentlich will: zum Gehorsam erziehen. Einmal mehr wird das Kindeswohl staatlichen Interessen geopfert. Drei Schweizer
Die Cottbuser Freiheit ist ein neues Medienformat. Getrieben von dem immer enger werdenden Meinungskorridor der unserer Gesellschaft aufgezwungen wird, erwächst hier ein Sprössling für eine neue Öffentlichkeit – ideologiefrei und menschlich.
Mit dieses neuen Medienformat wollen wir mit Euch und Ihnen neue Wege eines Journalismus für den Menschen gehen.
Sie wollen einen eigenen Artikel oder Kommentar in der Cottbuser Freiheit veröffentlichen? Hier können Sie ihn einreichen!